a
a
Destilla Logo
Erfolgreich abgeschlossen: Vier unserer Auszubildenden starten durch

Erfolgreich abgeschlossen: Vier unserer Auszubildenden starten durch

05. September 2023

Erfolgreich abgeschlossen: Vier unserer Auszubildenden starten durch

Wir freuen uns sehr darüber, dass vier unserer engagierten Auszubildenden in diesem Ausbildungsjahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und nun in den nächsten Karriereschritt starten.

Die Berufsausbildung spielt bei der Destilla GmbH eine sehr wichtige Rolle. Uns ist klar, dass eine gute Ausbildung die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben darstellt.

Auch unsere Unternehmenskultur betont die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Daher sind wir stolz darauf, unseren Absolventen eine solide Grundlage für ihre berufliche Zukunft bieten zu können.

Während ihrer Ausbildungszeit haben unsere Auszubildenden viel Neues gelernt und ihre Fähigkeiten jeden Tag aufs Neue unter Beweis stellen können.

Lorena und Daniel erlernten den spannenden und vielseitigen Beruf der Destillateure. Marie hat während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau zahlreiche Bereiche in unserer Verwaltung kennengelernt und Jan konnte sein technisches Know-how in unserer IT-Abteilung als angehender Fachinformatiker für Systemintegration weiterentwickeln.

Wir gratulieren unseren Absolventen recht herzlich und freuen uns sehr mit ihnen. Ihr persönlicher Erfolg stärkt auch das Engagement der Destilla GmbH für die Förderung junger Talente.

Uns freut es umso mehr, dass alle unserer Absolventen einen festen Platz in ihren Fachbereichen im Unternehmen gefunden und bereits ihren eigenen Verantwortungsbereich übernommen haben.

ausgelernte-azubis-destillateure
ausgelernte-azubis-fachinformatiker
ausgelernte-azubis-industriekauffrau
Mitglied im Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V.

Mitglied im Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V.

31. August 2023

Mitglied im Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF)

Seit August 2023 ist die Destilla GmbH förderndes Mitglied im Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF).

Als zentraler Verband aller Fruchtsaft-/-nektar- und Gemüsesaft-/
-nektarhersteller in Deutschland vertritt der VdF die gemeinsamen Interessen der in dieser Branche tätigen Unternehmen.

Mit seiner starken Präsenz, langjährigen Geschichte und seinen zahlreichen Mitgliedern hat der Verband eine zentrale Rolle eingenommen. Der VdF fördert die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Branche und vertritt deren Interesse national und international.

Für uns ist die Mitgliedschaft im VdF eine sehr positive Entwicklung. Der gemeinsame Austausch mit einem breiten Netzwerk von Fachleuten bietet die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Branche beizutragen und an wichtigen Gesprächen über Trends und Herausforderungen teilzunehmen.

Die Entscheidung, dem VdF beizutreten, unterstreicht das Engagement der Destilla GmbH für höchste Qualitätsstandards und Innovationskraft.

Wir freuen uns darauf, eng mit anderen Mitgliedern zusammenzuarbeiten und gemeinsam zur Weiterentwicklung der deutschen Fruchtsaftindustrie beizutragen.

Fruchtsaft Orange
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)

10 Jahre Schulpartnerschaft

10 Jahre Schulpartnerschaft

27. Juli 2023

10 Jahre Schulpartnerschaft

Bereits seit dem Jahr 2013 besteht unsere Schulpartnerschaft mit der Realschule Maria Stern in Nördlingen.

Wir konnten in den vergangenen Jahren gemeinsam eine Vielzahl spannender Projekte umsetzen und dadurch den Schülerinnen und Schülern wertvolle Erfahrungen bieten.

Bei einem aktuellen Projekt beispielsweise wurden gemeinsam mit 5 Schülerinnen eigene Bonbongeschmäcker entwickelt. Die Bonbons wurden in unserem Haus produziert und im Anschluss daran auf dem Schulfest verkauft.
Dabei wird der komplette Verkaufserlös am Ende an einen gemeinnützigen Verein gespendet.

Auch im Bereich der beruflichen Orientierung konnten wir in den vergangenen Jahren Unterstützung leisten und durch regelmäßige Schulbesuche verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen.

Die Schulpartnerschaft hat sich im Laufe der Jahre für beide Seiten als sehr positiv entwickelt. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler absolvieren nach ihrem Schulabschluss ihr Ausbildung bei Destilla oder konnten diese bereits abschließen und sind nun wertvolle Mitarbeiter des Unternehmens.

Es freut uns sehr, dass die Schulpartnerschaft seit bereits 10 Jahren besteht und wir unser Jubiläum gemeinsam mit dem Lehrerkollegium der Realschule Maria Stern in unserem Haus feiern konnten.

Wir bedanken uns bei Schulleiter Andreas Kiesl und dem ganzen Lehrerkollegium für die langjährige Partnerschaft und freuen uns darauf, diese auch in der Zukunft weiterzuführen.

 

10 Jahre Schulpartnerschaft Destilla und die Realschule Maria Stern
Bonbonverkauf Destilla und Realschule Maria Stern - Collagenbild

Erneut Gold-Status beim CSR-Rating

Erneut Gold-Status beim CSR-Rating

01. Juni 2023

Erneut Gold-Status bei CSR-Rating

Auch in diesem Jahr hat Destilla wieder den Gold-Status im CSR-Rating von EcoVadis erreicht. Damit haben wir nach dem erstmaligen Gold in 2022 unseren hohen CSR-Standard erhalten.

Seit 2017 stellen wir uns den strengen Anforderungen von EcoVadis, da uns Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt. Jährlich werden die Standards der teilnehmenden Unternehmen in den Bereichen soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit überprüft und bewertet. Für 2023 haben wir erneut eine Gesamt-Punktzahl von 72 von 100 möglichen Punkten erreicht. Damit gehören wir zu den Top-3 Prozent der teilnehmenden Unternehmen. Besonders glücklich sind wir über die hohe Punktzahl im Teilbereich „Umwelt“ mit 80 von 100 möglichen Punkten, da wir uns sehr für Umweltprojekte und Emissionsreduktion einsetzen, um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.

Für die nächsten Jahre ist es unser Ziel, unsere CSR-Standards weiter zu verbessern. Wir setzen uns sowohl für einen sozialen Umgang miteinander als auch für den dringend notwendigen Umwelt- und Klimaschutz ein, um die Welt von morgen ein bisschen besser zu machen.

Starke Stimme für den Mittelstand der Aromenbranche

Starke Stimme für den Mittelstand der Aromenbranche

05. Dezember 2022

Starke Stimme für den Mittelstand der Aromenbranche

Destilla-Geschäftsführer Matthias Thienel zum stv. Vorsitzenden des DVAI gewählt

Im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Verbands der Aromeindustrie (DVAI) wurde Matthias Thienel, Geschäftsführer der Destilla GmbH in Nördlingen, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Nachdem nach 14 Jahren die Konstante an der Spitze, Heiner Schaper, sich entschlossen hatte nicht erneut zu kandidieren, stellt sich das Führungsteam neu auf.

Gemeinsam mit Arjan Stam, Givaudan Deutschland GmbH, sowie dem sechsköpfigen Vorstandsteam, wird Matthias Thienel nun die Geschicke der deutschen Aromenindustrie leiten. „Ich freue mich sehr über die Wahl sowie das Vertrauen der Mitglieder in mich. Neben den aktuellen Unsicherheiten, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg, beschäftigen viele weitere große Themen unsere Branche, z.B. Regulierung und Bürokratie, sowie Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Diesen stelle ich mich gerne“, so Matthias Thienel.

Mit der Wahl erhält auch der Mittelstand der Branche eine stärkere Stimme. Von den über 60 Mitgliedsunternehmen ist der Großteil mittelständisch geprägt. Dieses Gewicht spiegelt sich nun auch deutlicher im Vorstand wider. So kann zukünftig noch besser auf die Belange der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Industrie eingegangen werden.

Loading...