a
a
Destilla Logo
Starke Stimme für den Mittelstand der Aromenbranche

Starke Stimme für den Mittelstand der Aromenbranche

05. Dezember 2022

Starke Stimme für den Mittelstand der Aromenbranche

Destilla-Geschäftsführer Matthias Thienel zum stv. Vorsitzenden des DVAI gewählt

Im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Verbands der Aromeindustrie (DVAI) wurde Matthias Thienel, Geschäftsführer der Destilla GmbH in Nördlingen, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Nachdem nach 14 Jahren die Konstante an der Spitze, Heiner Schaper, sich entschlossen hatte nicht erneut zu kandidieren, stellt sich das Führungsteam neu auf.

Gemeinsam mit Arjan Stam, Givaudan Deutschland GmbH, sowie dem sechsköpfigen Vorstandsteam, wird Matthias Thienel nun die Geschicke der deutschen Aromenindustrie leiten. „Ich freue mich sehr über die Wahl sowie das Vertrauen der Mitglieder in mich. Neben den aktuellen Unsicherheiten, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg, beschäftigen viele weitere große Themen unsere Branche, z.B. Regulierung und Bürokratie, sowie Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Diesen stelle ich mich gerne“, so Matthias Thienel.

Mit der Wahl erhält auch der Mittelstand der Branche eine stärkere Stimme. Von den über 60 Mitgliedsunternehmen ist der Großteil mittelständisch geprägt. Dieses Gewicht spiegelt sich nun auch deutlicher im Vorstand wider. So kann zukünftig noch besser auf die Belange der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Industrie eingegangen werden.

Innovationskraft aus Nördlingen

Innovationskraft aus Nördlingen

20. November 2022

Innovationskraft aus Nördlingen

Destilla als Teil der 100 innovativsten deutschen Mittelständler

Die Strategieberatung Munich Strategy und das Magazin WirtschaftsWoche küren jährlich die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Zum dritten Mal in Folge hat es die Destilla GmbH aus Nördlingen in dieses Ranking geschafft. Damit unterstreicht das Unternehmen aus der Aromenbranche seinen Anspruch als Innovationstreiber für die deutsche und internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu fungieren.

Nachdem Destilla bereits 2020 als TOP-Innovator ausgezeichnet wurde, konnte sich das Unternehmen bisher dauerhaft im Ranking von Munich Strategy in Kooperation mit der WirtschaftsWoche festsetzen. Dabei durchlief der Hersteller natürlicher Geschmackstoffe einen mehrstufigen Prozess und wurde am Ende aus 4.000 teilnehmenden Unternehmen in die TOP 100 gewählt. Zur Errechnung des Scores werden u.a. die Parameter Umsatz- und Gewinnentwicklung, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Expertenmeinungen sowie die Anzahl an Produktneuheiten am Markt der teilnehmenden Firmen herangezogen.

„Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr, bestätigt sie uns doch in unserer Vision und der tagtäglichen Arbeit bei Destilla“, erklärt Matthias Thienel und ergänzt: „Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir die Lebensmittel von morgen mitgestalten und aktiver Ideengeber sowie Innovationstreiber in diesem Prozess sein.“ Dafür investiert die Destilla GmbH jährlich ca. 20% ihres Umsatzes in Forschung & Entwicklung. Ebenso sucht der Einkauf nach neuen Rohwaren auf der ganzen Welt und das Marketing betreibt intensive Marktforschung.

„Diese Mühen werden mit der Auszeichnung als einer der innovativsten deutschen Mittelständler nun honoriert“, freut sich Armin Thienel. „In einer Reihe mit Branchengrößen aus der Lebensmittelindustrie wie z.B. der Rügenwalder Mühle, Frosta, Ankerkraut, True Fruits oder dem Haus Rabenhorst genannt zu werden, macht uns stolz und motiviert uns zugleich den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen“, so Armin Thienel weiter.

Für die Zukunft stellt sich Destilla weiter gut auf. Die Investitionen in Forschung & Entwicklung sollen weiterhin auf einem hohen Niveau verbleiben. Kluge Produktkonzepte werden den Kunden und nicht zuletzt den Verbraucherinnen und Verbrauchern auch in den kommenden Jahren einen Mehrwert bieten. Zudem befindet sich die Erweiterung des neuen Standortes am Nördlinger Werk im Industriegebiet „Steinerner Mann“ mitten in den Planungen. Mit dem Baubeginn wird bereits im Jahr 2023 gerechnet.

 So möchte das Unternehmen seine Innovationskraft weiter stärken und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie als innovativer sowie verlässlicher Partner zur Seite stehen, um die Trends und Produkte von morgen mitzugestalten.

Destilla auf der Gulfood Manufacturing

Destilla auf der Gulfood Manufacturing

8. November 2022

Destilla auf der Gulfood Manufacturing

Vom 8.-10. November findet im Dubai World Trade Centre erneut die Gulfood Manufacturing statt. Eine der weltweiten Lead-Messen für die Lebensmittelindustrie, besonders im Nahen Osten. Durch ihre strategisch günstige Lage in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat sich die Messe in den letzten Jahren zu einem “Place-to-be” entwickelt. Während der drei Messetage werden knapp 40.000 Besucher erwartet, die die Neuheiten der F&B-Branche bei knapp 1.500 Ausstellern erkunden möchten.

Nach unserer ersten Teilnahme im Jahr 2016 sind wir nach einigen Jahren Pause erneut als Aussteller vor Ort. Als Teil des German Pavilion im Bereich der Ingredients freuen wir uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher an unserem Stand A8-38. Dort präsentieren wir unsere neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Drinks, Sweets und Dairy. Passend dazu erwarten Sie leckere Applikationen, die am Stand verkostet werden können.

Möchten Sie einen Gesprächstermin vor Ort vereinbaren? Wenden Sie sich dazu gerne an Ihren Destilla-Ansprechpartner oder schreiben Sie uns eine Mail an sales@destilla.com

Berufswegekompass mit Destilla

Berufswegekompass mit Destilla

22. Oktober 2022

Berufswegekompass mit Destilla

-Wir freuen uns bereits wieder auf den Berufswegekompass in Harburg am Samstag, 22. Oktober 2022, am Schul- und Sportgelände in Harburg. Bei der größten Ausbildungsmesse in Nordschwaben sind wir wieder als Sponsor und Aussteller vor Ort.

Unseren Stand finden alle Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte erneut im Ausstellungszelt. An unserem Stand 163+164 erhalten alle Besucherinnen und Besucher einen Einblick in unser tagtägliches Tun.

Unsere Auszubildenden in den Berufen Chemielaborant/-in, Destillateur/-in, Industriekauffrau/mann sowie Fachkraft für Lagerlogistik beantworten gerne alle Fragen rund um die Ausbildung in unserem Unternehmen. Wir freuen uns auf viele Gespräche.

Destilla-Hüttentour ins Kleinwalsertal

Destilla-Hüttentour ins Kleinwalsertal

29. August 2022

Destilla Hüttentour ins Kleinwalsertal

Knapp 20 Kolleginnen und Kollegen haben sich nach dreijähriger Pause wieder auf die traditionelle Destilla-Hüttentour begeben. Ziel war diesmal die Fiderpasshütte im österreichischen Kleinwalsertal, oberhalb von Mittelberg.

Die eher mäßige Wettervorhersage konnte der guten Stimmung nichts anhaben. So ging es bei bewölktem aber trockenem Wetter auf der ersten Etappe von Mittelberg (1.215m) bis zur Fluchtalpe Wildental (1.390m). Nach einer kurzen Rast erklommen die Bergwanderer die übrigen knapp 700 Höhenmeter bis zur Fidererpasshütte direkt auf der deutsch-österreichischen Grenze.

Eine Gipfelbesteigung musste in diesem Jahr aufgrund des sich verschlechternden Wetters leider ausfallen. Dafür verbrachten die Destilla-Bergfreunde jedoch einen ausgiebigen Hüttentag in typisch-uriger Atmosphären. Ein sattes Abendrot rundete den Abend ab.

Der Sonntagmorgen begann mit einem Bilderbuch-Sonnenaufgang. Auch ein Steinbock ließ sich blicken und näherte sich der Hütte nur auf wenige Meter. Nach einem reichhaltigen Frühstück begann der Abstieg auf gleicher Route mit Sonne und blauem Himmel.

Nach einer Einkehr auf der Inneren Wiesalpe (1.300m) ging es schließlich zurück zum Bus. So kehrten alle Kolleginnen und Kollegen müde aber mit einem großen Lächeln und vielen tollen Erinnerungen wieder gesund nach Nördlingen zurück.

Loading...