 
			30. Oktober 2025
Destilla GmbH erneut als „Top-Arbeitgeber Donau-Ries“ ausgezeichnet
Die Destilla GmbH wurde erneut mit dem Qualitätssiegel „Top-Arbeitgeber Donau-Ries“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES e.V. am 23. Oktober 2025 in Münster erhielt das familiengeführte Unternehmen bereits zum zweiten Mal in Folge das begehrte Label.
Seit 2016 würdigt der Verband herausragende Arbeitgeber der Region mit dem Siegel „TOP-Arbeitgeber Donau-Ries“. In diesem Jahr fand die Verleihung zum zehnten Mal statt, bei der insgesamt 28 Unternehmen prämiert wurden. Die Auszeichnung gilt jeweils drei Jahre, bevor sich die Betriebe erneut einem umfassenden Bewertungsprozess stellen müssen.
Engagement für Mitarbeitende und Nachhaltigkeit
Steffen Dollmann, Prokurist der Destilla GmbH, nahm den Preis im Namen des Unternehmens entgegen. Die Urkunde wurde von den Beiratsmitgliedern Silvia Burgmaier und Jörg Eyrainer überreicht. „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Donau-Ries“, betont Dollmann. „Sie bestätigt unser kontinuierliches Engagement für eine wertschätzende Unternehmenskultur, nachhaltiges Handeln und die Förderung unserer Mitarbeitenden. Diese Auszeichnung ist ein Erfolg, den wir gemeinsam als Team erreicht haben.“
Sieben Kriterien für das Gütesiegel
Im Mittelpunkt des Zertifizierungsprozesses steht die gelebte Unternehmenskultur. Sieben Kriterien müssen erfüllt werden, um das Label zu erhalten:
- 
Einverständnis der Belegschaft 
- 
Soziales Engagement 
- 
Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement 
- 
Familienfreundlichkeit 
- 
Aus- und Weiterbildung 
- 
Mitarbeiterorientierung und -führung 
- 
Gesundheit und Arbeitssicherheit 
Feierliche Preisverleihung in Münster
Die Veranstaltung wurde von Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Wirtschaftsförderverbandes, sowie Laura Turbany eröffnet. Ein besonderes Highlight war die Keynote von Bastian Bärenfänger, Experte für New Work und Unternehmenskultur, zum Thema „Human is the next big KPI“. Bärenfänger betonte die zentrale Rolle des Menschen in einer sich wandelnden Arbeitswelt und gab inspirierende Impulse zu Führung, Teamarbeit und psychologischer Sicherheit.
 
			Von links nach rechts: Steffen Dollmann (Prokurist der Destilla GmbH), Melanie Starz (Head of HR) und Landrat Stefan Rößle.